Neue Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: PSsystec & Tribicon GmbH

PSsystec gewinnt mit Tribicon GmbH einen neuen starken Partner für die Umsetzung energieeffizienter Digitalisierungslösungen im Gebäudesektor, der Industrie sowie bei Energieversorgern.

Tribicon Pssystec

Analoge Welt. Digitale Daten.

PSsystec gewinnt mit Tribicon GmbH einen neuen starken Partner für die Umsetzung energieeffizienter Digitalisierungslösungen im Gebäudesektor, der Industrie sowie bei Energieversorgern.

Über Tribicon

Die Tribicon GmbH mit Sitz in Wuppertal mit Sitz in Wuppertal, Bocholt und Schwarmstedt ist spezialisiert auf Dienstleistungen rund um das Thema Energiemessung, Monitoring und technisches Energiemanagement. Von der Beratung und Bestandsaufnahme, über individuelle Messstellenkonzepte bis hin zur Installation und Inbetriebnahme – Tribicon begleitet Kund:innen ganzheitlich bei der Umsetzung digitaler Lösungen im Energiemanagement. Die klare Fokussierung auf praxisnahe Umsetzungen in Bestandsgebäuden und Industrieanlagen macht Tribicon zum idealen Partner für nicht-invasive IoT-Retrofit-Lösungen wie den PSsystec IoT Energymonitor.

Technologische Grundlage für skalierbare Energiemanagementlösungen

Der IoT Energymonitor von PSsystec ermöglicht die drahtlose Erfassung von Energieflüssen (Strom, Gas, Wärme, Wasser) ohne Eingriff in bestehende Infrastruktur – vollständig mobilfunkbasiert, IT-unabhängig und sofort einsatzbereit. Das System basiert auf der SMARTbox-Technologie, ist förderfähig (BAFA) und erfüllt alle Anforderungen der EN ISO 50001.

Das SMARTmetering Lösungspaket von PSsystec digitalisiert bestehende Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzähler ohne Umbauten oder IT-Anbindung. Über M-Bus, Modbus, Impuls oder optische Schnittstellen werden Verbrauchsdaten drahtlos erfasst und sicher via Mobilfunk an die Cloud of Things übertragen – retrofitfähig, BAFA-förderfähig und kompatibel mit allen ISO 50001 zertifizierten Energiemanagementsystemen. Die zentrale Einheit bildet das SMARTenergygate, das sich flexibel erweitern lässt.

Tribicon ergänzt dieses System durch folgende Leistungen:

  • Erstellen von kundenspezifischen Messstellenkonzepten
  • Auswahl geeigneter Sensorik in Zusammenarbeit mit PSsystec
  • Fachgerechte Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme
  • Integration der Daten in bestehende Energiemanagement-Prozesse
  • Technische Beratung bei der Fördermittelbeantragung (z.B. BAFA Modul 3)

Kundenvorteile der Partnerschaft auf einen Blick:

✅ Ganzheitliche Umsetzung aus einer Hand – von der Bedarfserhebung bis zum laufenden Monitoring

✅ Schnelle Nachrüstung im Bestand – auch bei dezentralen Liegenschaften, ohne IT-Eingriff

✅ Sichere Datenübertragung via LTE-M und NB-IoT – unabhängig von lokalen Netzwerken

✅ Optimale Vorbereitung auf ESG-, CSRD- und ISO50001-Reporting

✅ Starke Synergie aus PSsystec’s Technologie-Portfolio und Tribicon’s Umsetzungsexpertise

Gemeinsam für die digitale Energiewende

Die Digitalisierung von Energieflüssen ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen, transparenten und wirtschaftlichen Energienutzung. Die Partnerschaft zwischen Tribicon und PSsystec vereint technologische Innovation mit operativer Exzellenz – für messbare Effizienzgewinne in Industrie, Immobilien und Versorgung.

Weitere Infos zu den Lösungen: https://www.pssystec.com/bereiche/connecting-energy

Mehr zu Tribicon: www.tribicon.de

Inhaltsverzeichnis