PSsystec gewinnt Telekom Green Future Best Practice Award 2025 Kategorie: Carbon Reduction – DT Scope 3

Wenn Energieverbrauch sichtbar wird, beginnt echte Klimawirkung.

Gewinner auf Bühne

Der IoT Energymonitor von PSsystec wurde auf der Telekom Campus Fair 2025 in Bonn mit dem Green Future Best Practice Award ausgezeichnet. In der Kategorie "Carbon Reduction – DT Scope 3" prämiert die Deutsche Telekom Lösungen, die nachweislich zur Reduktion von Emissionen in der erweiterten Lieferkette beitragen – durch Skalierbarkeit, Datenqualität und echten Impact. PSsystec konnte die Jury mit einer Lösung überzeugen, die genau dort beginnt, wo Digitalisierung bisher kaum stattfindet: im Bestand.

Die tatsächliche Herausforderung liegt nicht in der smarten Fabrik - sondern in der analogen Filiale.

Andreas Feiler, Managing Director

Ein neues Level an Energie-Transparenz

Der IoT Energymonitor basiert auf der SMARTbox-Technologie und wurde speziell für Retrofit-Anwendungen entwickelt. Das heißt: Bestehende Anlagen, Zähler oder Infrastrukturen werden ohne Eingriff in die IT digitalisiert. Die Datenübertragung erfolgt sicher und standardisiert über Mobilfunk (NB-IoT, LTE-M). Energieflüsse werden über verschiedene Sensorpakete erfasst – darunter Strom (via Rogowski-Spule oder SMARTsens Wandler), Gas (Impulssensor), Wärme und Wasser.

Kein LAN. Kein WLAN. Kein Problem.

Der IoT Energymonitor funktioniert komplett autark. In einem Pilotprojekt mit einem deutschlandweiten Handelsunternehmen werden über 600 Standorte ausgestattet. Das Ziel: Energieeinsparungen von durchschnittlich 25 %, eine Reduktion des CO₂-Footprints um jährlich mehrere tausend Tonnen – und ein ROI in weniger als 12 Monaten.

Weitere Anwednungsfälle:

  • Überwachung von Energieflüssen in 5G-Basisstationen und Technikcontainern
  • Erkennung von ineffizienten Kältezyklen in der Lebensmittelkühlung
  • Analyse von Standby-Verlusten bei Produktionsmaschinen
  • Alarmierung bei Störungen und Abweichungen über Mobilfunk
Wir bringen Licht in dunkle Keller. Und Daten in die Cloud - auch ohne IT-Anschluss.

Horst Lange, Head of Sales

Ein Award für eine Haltung

PSsystec steht für eine klare Mission: „Wir schaffen überall und jederzeit einen einfachen Zugang zu nicht digitalisierten Werten.“ Der IoT Energymonitor ist Teil eines größeren Portfolios rund um die SMARTbox, das auch weitere Module wie SMARTmodbus oder SMARTsensor umfasst. Alle Systeme basieren auf dem Prinzip: nicht-invasiv, mobilfunkbasiert, sofort einsetzbar.

Über PSsystec: PSsystec ist ein IoT-Systemhersteller mit Fokus auf Energiemanagement, Retrofit-Lösungen und Fernüberwachung in Industrie, Versorgung und Immobilien. Das Unternehmen wurde für seine End-to-End-Systeme ausgezeichnet, die von der Sensorik bis zur Cloud reichen – sicher, zertifiziert und sofort integrierbar.

Mehr erfahren:

www.pssystec.com/solution/iot-energymonitor

Inhaltsverzeichnis